Eine Mini- und ultraleichte Fahrradpumpe, die man in den Rucksack stecken kann, um ins Büro oder auf eine stressfreie Wanderung zu gehen. Es gefällt uns, weil es mit allen Ventilen (also allen Fahrrädern!) kompatibel und gut konstruiert ist. Im Gegensatz zu anderen Pumpen füllt sie den Reifen sowohl beim Ziehen als auch beim Schieben auf. Schön, Zeit zu sparen! Ideal zum Aufpumpen der Reifen in letzter Minute oder im Falle einer überraschenden Reifenpanne, fernab jeglicher Zivilisation.
Merkmale :
- Passend für alle Fahrräder (kompatibel mit allen Ventilen)
- Manometer zur Kenntnis des Reifendrucks
- Wird mit der Fahrradhalterung geliefert
- Gewicht: 158g
- Größe: 27,4 x 3,8 x 1,8 cm
- Brauchen Sie eine leistungsstärkere und ergonomischere Pumpe? Entdecken Sie die Fahrradpumpe Topeak Joe Blow hier !
- Um Ihr Fahrrad zu warten und insbesondere um Ihre Reifenpannen zu pflegen, entdecken Sie auch die Reparatursatz für Fahrräder.
Videopräsentation der Pumpe :
Wie fülle ich die Reifen meines Fahrrads mit der Topeak Mini Dual-Pumpe auf?
Welches Ventil Sie auch immer an Ihrem Fahrrad haben, hier sind die Schritte, die zu befolgen sind:
- einfach die Kappe des Ventils abschrauben (manchmal geht sie verloren, es ist nicht sehr ernst)
- bei Prestaventilen nach Entfernen der Kappe die Ventilsicherung (kleines bewegliches Teil oben am Ventil) abschrauben.
- um das Ventil so tief wie möglich in den Pumpenkopf zu drücken. Mit dem Riegel verschließen und... aufblasen!
Es muss so lange Luft nachgefüllt werden, wie das Manometer einen Druck anzeigt, der niedriger ist als der empfohlene Druck auf der Reifenseitenwand.
Wann muss ich mein Fahrrad aufblasen?
Richtig aufgepumpte Reifen sind gleichbedeutend mit einer entspannten Fahrt auf einem Velotaf. Wir empfehlen, den Reifendruck einmal im Monat zu überprüfen. Wenn Sie mit dem richtigen Reifendruck fahren, reduzieren Sie die Energie, die benötigt wird, um Ihr Fahrrad vorwärts zu bewegen, sowie das Risiko von Reifenpannen und Reifenverschleiß. Der empfohlene Druck in bar ist normalerweise auf der Seitenwand des Reifens angegeben.
Was ist ein Ventil?
Das Ventil ist das innere Schlauchende, das (zur Innenseite des Rades hin) vorsteht und an das der Pumpenschlauch angeschlossen wird. Es gibt drei Arten von Ventilen: Presta, Schrader und Dunlop. Für eine Pumpe, die mit diesen drei Ventilen kompatibel ist, gilt hier !
Um seine Herzklappe zu identifizieren:
- SchraderEs ist auch das Ventil an Autos, es ist etwas breiter als die anderen, und wenn man die Kappe abnimmt, gibt es in der Mitte eine Nadel, auf die man drückt, um die Luft herauszulassen, wenn man die Reifen entlüften muss.
--> Ventil am häufigsten vorhanden bei neueren Stadträdern, VAE, Trekking-Fahrrädern - Presta ist ein dünneres Ventil, bei dem Sie eine kleine Sicherung abschrauben müssen, um sich nach Entfernen der Kappe aufblasen zu können. Wenn diese Sicherheitsvorrichtung nach dem Aufblasen gedrückt wird, entweicht die Luft. Denken Sie daran, sie wieder aufzuschrauben, bevor Sie die Kappe wieder aufsetzen.
--> Valve präsentiert hauptsächlich alte und moderne Fahrräder und Rennräder - Dunlop ist ein ungewöhnliches Ventil. Sie ist dünn wie eine Presta, aber vor dem Aufblasen gibt es nichts abzuschrauben, außer der Kappe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.